Heimsieg

SG Sulzfeld/Bretten – TV Gondelsheim 22:16 (12:9)

Mit einer couragierten Mannschaftsleistung und einer stabilen Abwehr sicherte sich die SG Sulzfeld/Bretten am Sonntagabend einen verdienten 22:16-Heimsieg gegen den TV Gondelsheim. Vor heimischer Kulisse legte die SG den Grundstein für den Erfolg bereits in der Anfangsphase und ließ sich auch von zwischenzeitlichen Hängern nicht aus dem Konzept bringen.

Schon in der zweiten Spielminute setzte Moritz Bauer ein erstes Ausrufezeichen: Nach einem Ballgewinn in der Defensive schaltete er blitzschnell um und verwandelte den Tempogegenstoß eiskalt zum 1:0. Kurz darauf erhöhte Felix Diefenbacher mit einem wuchtigen Rückraumwurf auf 2:0 – der perfekte Start für die Hausherren.

Gondelsheim tat sich vor allem in den ersten neun Minuten schwer, die gut organisierte SG-Defensive zu überwinden. Immer wieder versuchte der TV vergeblich, seine Kreisspieler in Szene zu setzen, wurde dabei aber konsequent gestört. In dieser Phase agierten die Hausherren aufmerksam, sowohl im Stellungsspiel als auch in der Balleroberung.

Trotz einer fahrigen Phase, in der die SG einige klare Chancen – darunter zwei Siebenmeter – liegen ließ, behielt sie die Kontrolle. Zwei Tore aus der zweiten Welle brachten das 5:4, ehe eine erneut starke Abwehraktion zu einem Ballgewinn führte. Nach zwei verpassten Wurfgelegenheiten nutzte Diefenbacher die dritte Möglichkeit schließlich sicher zum 7:4. Kurz darauf stellte Moritz Bauer mit einem weiteren Treffer auf 8:4.

Bis zur Pause entwickelte sich ein munteres Hin und Her, bei dem die SG die effizientere Mannschaft blieb. Mit einem verdienten 12:9 ging es in die Kabine – trotz einer roten Karte gegen Patrick Hecker nach einem direkten Freiwurf.

Auch in Hälfte zwei zeigte sich ein ähnliches Bild. Gondelsheim konnte zwar durch Johannes Kößler kurzzeitig mit 13:14 in Führung gehen, doch die SG reagierte clever und stellte durch Tore von Götter, Stiegler und Stoffel wieder eine klare Führung her. Besonders hervorzuheben: Torhüter Röth parierte einen Siebenmeter und war auch sonst ein sicherer Rückhalt.

Ab der 45. Minute stellte die SG auf eine offensive 5:1-Deckung um – ein Schachzug, der Wirkung zeigte. Gondelsheim verlor zunehmend die Nerven, verzettelte sich in Diskussionen mit dem Schiedsrichter und kassierte mehrere Zeitstrafen. Ein Foul zur Unterbindung eines Konters führte schließlich zur roten Karte für den TV.

In dieser Überzahlphase brach Maximilian Kolb mit viel Wucht durch die Gondelsheimer Abwehr zum 20:15, ehe ein abgefälschter Wurf von Diefenbacher den Ball zum 21:15 über die Linie trudeln ließ. Der Schlusspunkt gehörte ebenfalls Diefenbacher, der mit seinem vierten Treffer zum 22:15 den Deckel draufmachte. Den letzten Gondelsheimer Treffer zum 22:16 nahm die SG gelassen hin.

Fazit: Die SG Sulzfeld/Bretten zeigte eine reife Leistung, insbesondere in der Defensive. Mit cleverer Taktik, konzentrierter Abwehrarbeit und der nötigen Kaltschnäuzigkeit im Abschluss wurde der TV Gondelsheim verdient bezwungen und es konnte der Derbysieg gefeiert werden.

Für die SG Sulzfeld/Bretten spielten:

Moritz Bauer (6), Felix Diefenbacher (5), Stefan Götter (4), Patrick Hecker (2), Niklas Sebert (2), Maximilian Kolb (1), Philipp Stiegler (1), Benedikt Stoffel (1), Kristof Cabafi Für, Daniel Gaier, Johannes Pitz, Michael Reichert, Sebastian Röth Offizielle: Thiemo Faulhaber, Patrick Gehringer

Am Samstag, den 26.04.2025 um 17:00 Uhr trifft die SG Sulzfeld/Bretten beim letzten Saisonspiel auswärts auf Post Südstadt Karlsruhe (Hinspiel: 23:20 gewonnen) und hofft auf zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert