Gelungener Saisonstart: SG Sulzfeld/Bretten dominiert in Sinzheim

BSV Phönix Sinzheim 2 – SG Sulzfeld/Bretten            29:18 (13:8)

SG Sulzfeld/Bretten startet mit souveränem Auswärtssieg in die Saison

Mit einem klaren 29:18-Erfolg bei der Reserve des BSV Phönix Sinzheim ist die SG Sulzfeld/Bretten erfolgreich in die neue Bezirksoberliga-Saison gestartet. Die Partie in der Fremersberghalle wurde am Samstag, 20. September, um 16 Uhr angepfiffen.

Die Anfangsphase verlief noch holprig. Sinzheim nutzte die Unsicherheiten der Gäste und führte nach fünf Minuten mit 2:0. Auch im weiteren Verlauf der ersten Viertelstunde leistete sich die SG einige technische Fehler und ließ klare Chancen ungenutzt. Zur Mitte der ersten Halbzeit stand es daher nur 4:6.

Eine Umstellung im Rückraum brachte anschließend die Wende. Mit einem eindrucksvollen 8:0-Lauf innerhalb von rund zehn Minuten drehte Sulzfeld/Bretten das Spiel komplett und setzte sich vorentscheidend ab. Zur Pause stand eine 13:8-Führung auf der Anzeigetafel.

Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die SG die Begegnung klar. Die Abwehr arbeitete konzentriert, während im Angriff immer wieder Lücken in der Sinzheimer Defensive gefunden wurden. Besonders Benedikt Doll (8 Tore) und Stefan Götter (6 Tore) zeigten sich treffsicher, insgesamt konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen.

Durch die deutliche Führung erhielten im zweiten Durchgang alle Akteure Einsatzzeiten. Der Spielfluss litt darunter nicht, sodass die Gäste die Partie souverän herunterspielen konnten.

Mit dem 29:18-Auswärtssieg gelang der SG Sulzfeld/Bretten ein überzeugender und rundum gelungener Saisonauftakt. Mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte der Sieg sogar noch deutlicher ausfallen können.

Es spielten:  Benedikt Doll (8), Stefan Götter (6), Moritz Bauer (4), Magnus Hofmann (3), Philip Röth (2), Benedikt Stoffel (2), [Name nicht verfügbar] (2), Kristof Cabafi Für (1), Felix Diefenbacher (1), Daniel Gaier, Patrick Hecker, Peter Rothbart, Sebastian Röth, Jonas Ullrich Offizielle: Thiemo Faulhaber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert