SG Sulzfeld/Bretten 2 – TV Knielingen 2 22:26 (8:16)
Nachdem in der vergangen Woche selbsternannte Hobbits gegen unsere stark geschwächten Mannschaft knapp gewinnen konnten, waren wir dieses mal guter Dinge mit einer nahezu optimalen Aufstellung den Verlust des Hinspiels wieder gutmachen zu können.
Die Gäste kamen sofort in das Spiel und nutzten jeden noch so kleinen Fehler aus, um einen nach dem anderen Torerfolg zu feiern. Wir bäumten uns zwar in der Abwehr gut auf und wurden gleich zu Beginn mit tollen Paraden von Patrick Köpke unterstützt, aber die vielen technischen Fehler und unsauberen Abschlüsse ließen leichte Gegentore zu.
Eine Serie von 5 Treffern in 5 Minuten stellte die Anzeigetafel von einem unschönen 2:4 auf ein kritisches 2:9. Eine Umstellung im Angriff, um das Tempo etwas herauszunehmen, brachte die Mannschaft wieder auf Spur. Eine Maßnahme die vermutlich früher hätte kommen müssen. Aber mit Kampfgeist arbeiteten wir uns in der 20ten Minute wieder auf 8:13 heran. Was die Gäste zu einer Auszeit veranließ. Die richtigen Worte auf der falschen Seite, ließ die Gegner wieder enteilen. 8:16 zu Halbzeit.
Die Halbzeitansprache war ungewohnt laut und im ersten Moment auch nicht erfolgreich. Wir kämpften auf Augenhöhe mit, die Gäste waren aber in ihrer Offensive zu erfolgreich und zu schwer aufzuhalten, dass wir uns näher wieder heranarbeiten konnten. Zumindest die Zuschauer konnten einen schönen Offensivhandball an diesem Samstagabend sehen, auf der einen Seite individuelle Stärke und auf unserer Seite variablles Angriffsspiel. 10 Minuten vor Schluss versuchten wir mit einer offeneren Abwehrformation die letzte Chance zu ergreifen und das mit einigem Erfolg aus dem 15:23 8,5min vor Schluss erarbeiteten wir uns ein versöhnliches 22:26.
Ein sehr frustrierendes Spiel, bei dem vielleicht mehr drin gewesen wäre. Zu viele Fehler brachten uns leider in 10 Minuten um das Spiel, wobei man aber auch die Effektivität der Gegner anerkennen muss.
Es spielten: Patrick Köpke (Tor), Peter Rothbart (Tor), Simon Barth, Paul Buchwald 1, Sam Dinkel, Benedikt Doll 5, Jannik Follner 2, Joshua Follner, Jens Hertle, Maximilian Kolb 4, Pascal Pfefferle, Pascal Stich, Benedikt Stoffel 3, Mathieu Virard 7