Heimspiel gegen Knittlingen ist ausverkauft

Das Heimspiel unserer Herren 1 gegen den TSV Knittlingen ist ausverkauft

Wie wir bereits informierten sind für das Heimspiel unserer 1. Herrenmannschaft am 09.10.2021 um 18 Uhr 30 im Grüner Bretten maximal 150 Zuschauer zugelassen. 

Über den Vorverkauf wurden bereits mehr als 150  Tickets reserviert und 95 % hiervon wurden bereits bezahlt sowie ausgehändigt.

Somit sind am Samstag keine Karten an der Abendkasse erhältlich.

Wir bedauern, dass wir aufgrund der Corona-Hygiene-Vorgaben nicht allen Fans, die ein Ticket reserviert hatten, verkaufen konnten und bitten nochmals um Verständnis.

Bis zum 08.10.2021 ca. 19 Uhr werden wir all diejenigen, die Tickets reserviert hatten und noch auf Rückantwort warten, direkt kontaktieren und darüber informieren, ob Sie einen Zuschlag erhalten haben oder nicht. 

Rundenstart geglückt. Herren 1 gewinnen in Büchenau nach starker zweiterHalbzeit mit 18:27

TV Büchenau – SG Sulzfeld/Bretten                         18:27 (9:10)

Der Start in die neue Saison ist geglückt. Nach anfänglicher Nervosität stabilisierte sich unsere junge Mannschaft in der 2. Hälfte und gewann letztlich souverän das mit Vorsicht erwartete Auswärtsspiel beim TV Büchenau mit 18:27.

Die Freude war nicht wirklich groß als wir bereits vor Wochen den neuen Spielplan erhielten und feststellten, dass wir gleich beim ersten Spiel in Büchenau antreten müssen. Die ungeliebte, enge Halle, in der zu allem Überdruss auch noch Haftmittelverbot herrscht, weckte schlechte Erinnerungen. Wir hatten uns in den vorangegangenen Spielzeiten dort immer sehr schwergetan und präsentierten uns nie in gewohnter Stärke. Außerdem tat der erste offizielle Auftritt nach der langen Pause sein Übriges und die Nervosität war jedem Spieler anzumerken.

„Rundenstart geglückt. Herren 1 gewinnen in Büchenau nach starker zweiterHalbzeit mit 18:27“ weiterlesen

Herren 2: Missglückter Saisonstart

FV Leopoldshafen – SG Sulzfeld/Bretten II                         26:25

Am vergangenen Sonntagabend machte sich unsere zweite Mannschaft auf nach Leopoldshafen zum lang erwarteten und ersehnten Saisonauftaktspiel. Die Partie begann allerdings leider aus unserer Sicht sehr zerfahren. Irgendwie schien man mit der Konzentration und dem Kopf noch woanders zu sein. So benötigte es 13 Minuten Spielzeit bis unsere Mannschaft das erste Mal zum Stande von 7:7 ausgleichen konnte. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel bei dem sich keine der Mannschaften absetzen konnte.

„Herren 2: Missglückter Saisonstart“ weiterlesen

Saisonbeginn 2021/2022

Am kommenden Wochenende starten unsere Mannschaften im Erwachsenen- und Jugendbereich in die neue Spielzeit 2021/2022. Mit Hoffen und Bangen wurde die neue Spielzeit nun herbeigesehnt. Nun ist Sie da! Es wird wieder eine ganz besondere Spielzeit werden, vor allem vor dem Hintergrund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Vorgaben. Nichtdestotrotz sind wir froh uns als Verein wieder zeigen zu dürfen und Euch als Spielern eine Plattform zu geben.

In unserem Sparkassen Sportpark dürfen wir unter Corona Bedingungen gemäß 3G- Regeln, Abstand und Maskenpflicht auf der Tribüne wieder Zuschauer bei den Heimspielen empfangen. Wir bitten Sie/Euch diese Regeln zu respektieren und zu beachten. Bei den Heimspielen werden wir die Kontaktnachverfolgung über die Luca App sicherstellen.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch und die tatkräftige und lautstarke Unterstützung von den Rängen!

Die männliche C- Jugend startet am Samstag direkt mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit, während im Erwachsenenbereich am kommenden Wochenende mit Auswärtsspielen in die neue Spielzeit gestartet wird. Wir drücken allen unseren Mannschaften die Daumen und hoffen auf eine schöne, erfolgreiche, spannende und verletzungsfreie Saison unserer Mannschaften.

Herren I: Die Vorbereitung neigt sich nach dem Trainingslager in Sulzfeld dem Ende zu

Letzter Test gegen die SG Odenheim/Unteröwisheim

Aufgrund der unsicheren Situation wie es in der Coronapandemie weitergeht, entschieden wir uns das Trainingslager vor der Saison in diesem Jahr in eigenen Gefilden zu absolvieren. So starteten wir am Freitag, den 17. September mit der ersten Trainingseinheit im Sparkassen Sportpark in Sulzfeld, womit alle in Ruhe zu Hause schlafen konnten, um für den anstrengenden Samstag richtig ausgeruht und gut vorbereitet zu sein.

Nach der normalen Einheit am Donnerstag war der Trainingsinhalt am Freitag zwar taktisch geprägt, fiel aber aufgrund der vielen Gegenstoßakzente körperlich anspruchsvoll aus. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag, das von unseren „guten Seelen“ Evita und Jürgen Bauer (herzlichen Dank an der Stelle) hervorragend ausgerichtet wurde, ging es um 10.00 Uhr an die rein taktische Morgeneinheit.

„Herren I: Die Vorbereitung neigt sich nach dem Trainingslager in Sulzfeld dem Ende zu“ weiterlesen

Urlaubszeit vorbei – Erste Herrenmannschaft kommt voran und zeigt viel Spielfreude

Seit dem letzten Zwischenbericht zur Vorbereitung unserer 1. Herrenmannschaft hat sich viel getan. Die Urlaubszeit ist vorbei und die Trainingsbeteiligung könnte fast nicht besser sein. Das zeigt die gute Entwicklung, die unser Team sowohl sportlich als menschlich seit der Coronapause genommen hat.

Die „jungen wilden“ sind gut integriert und nach und nach wurden auch die konditionellen Defizite aufgearbeitet. Das Training als Grundlage für die Spielfertigkeit wird von der gesamten Mannschaft gut angenommen und so konnten wir auch die Testspiele gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach (Bezirksliga), den TV Knielingen 2 (Landesliga) und den TV Ispringen (Verbandsliga) positiv für uns entscheiden. Allerdings darf man die Ergebnisse nicht zu hoch ansiedeln, da alle Mannschaften in der Vorbereitung sind und sich noch finden müssen und gerade der TV Ispringen urlaubsbedingt knapp besetzt war. Gerade auf wichtige Leistungsträger mussten unsere Gastgeber verzichten, was man dem hakeligen Spielaufbau entnehmen konnte.

„Urlaubszeit vorbei – Erste Herrenmannschaft kommt voran und zeigt viel Spielfreude“ weiterlesen

1. Herrenmannschaft hat noch viel aufzuarbeiten und freut sich auf die Herausforderungen

Nachdem die Vorbereitung auf die neue Handballsaison nun schon 6 Wochen läuft, zeigt sich in Sachen Fitness beim ganzen Team noch großes Potential, um es mal positiv auszudrücken. Obwohl alle Spieler mit Motivation und Fleiß bei der Sache sind, können die verlorenen „Corona-Monate“ nicht so schnell aufgearbeitet werden, wie sich das wohl alle wünschen. Trotz dauerhafter Laufeinheiten während der „hallenfreien“ Zeit können die handballspezifischen Bewegungen nur mühsam wieder aufgearbeitet werden.

Selbst mit unserem zum Glück jungen Spielerkader sind hier Zeit und Kontinuität wohl die entscheidenden Faktoren. So versucht unser Trainerteam einen Mix aus Athletik- und Techniktraining zu verbinden, da an eine normale Vorbereitung nicht zu denken ist. Während in der Regel zwischen zwei normalen Spielzeiten lediglich 8 – 10 Wochen Pause lagen, müssen nun 8 Monate aufgearbeitet werden. Somit musste man sich die Frage stellen, welches Defizit man zuerst angehen soll.

„1. Herrenmannschaft hat noch viel aufzuarbeiten und freut sich auf die Herausforderungen“ weiterlesen

Herren I: Vorbereitungsstart am 15.06.2021

Kurz nach Thiemos Zusage wurden auch gleich Nägel mit Köpfen gemacht und die erste gemeinschaftliche Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die neue Saison fand am 15.06.2021 auf dem TV Platz in Bretten mit z.B. Fitness-, Ausdauer- und Schnelligkeits-Einheiten statt. Die Mannschaft, die fast ausnahmslos zusammenbleibt freute sich sehr, dass man – wie lang ersehnt – endlich wieder gemeinsam trainieren kann.

Natürlich stehen jetzt erst einmal intensive Einheiten bevor, um die Grundlagen, für die neue Spielzeit in der Landesliga zu legen. Diese wird, aller Voraussicht nach, Anfang Oktober mit einem neuen Spielmodus starten.

„Herren I: Vorbereitungsstart am 15.06.2021“ weiterlesen

Herren II: Vorbereitungsstart

Unsere zweite Herrenmannschaft startete ebenfalls Mitte Juni in die Saisonvorbereitung der Spielzeit 2021/2022. Der bisherige Coach Frank Lindner wird auch in dieser Saison an der Seitenlinie stehen und die vielversprechende Entwicklung unserer Zweiten begleiten.

Der Spielerkader bleibt wie in der vergangenen Spielzeit mit einem bunten Mix von jüngeren und älteren Mitspielern bestehen. Nachdem die vergangene erfolgsversprechende Saison coronabedingt abgebrochen wurde (Platz 1 ohne Niederlage), will man an diesen Erfolgen anknüpfen und den Aufstieg fest in Angriff nehmen.

Die Herren II trainieren dienstags von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr und donnerstags von 20.00 Uhr – 21.30 Uhr im Sparkassen Sportpark in Sulzfeld.

Herren I: Thiemo Faulhaber bleibt als Cheftrainer des Herren 1 Teams an Bord

Nach mittlerweile 5 Spielzeiten als Cheftrainer unserer 1. Herrenmannschaft, erbat sich unser Cheftrainer Thiemo Faulhaber zum Jahresbeginn Bedenkzeit hinsichtlich seiner zukünftigen Rolle und seines Wirkungskreises. Im Zeichen der jahrelangen soliden Partnerschaft, kamen die Verantwortlichen der SG Sulzfeld/Bretten diesem Wunsch selbstverständlich gerne nach.

Nach einigen Folgegesprächen mit den Verantwortlichen hat Thiemo Faulhaber in den letzten Tagen nun seine Zusage gegeben, die sportliche Leitung der Herren 1 für eine weitere Saison zu übernehmen, was die Mannschaft und die SG Leitung sehr positiv aufgenommen haben. Die Mannschaft hat sich in den letzten Jahren z.B. nach den schweren Spielzeiten 2017/2018 und 2019/2020 immer weiterentwickelt und wir können mit diesem Schritt weiter auf die Kontinuität dieser Entwicklung setzen, was einen wichtigen Eckpfeiler darstellt.